Schweinfurt, Mai 2025 – Unser Startup Born2Ride, das sich auf die Vermittlung von Motorradvermietungen spezialisiert hat und dabei Händlern neue Möglichkeiten eröffnet sowie Motorradfahrern kostengünstige Fahrzeuge anbietet, ist seit Frühjahr 2025 Teil des renommierten FLIGHT Accelerator-Programms der Startbahn27. Damit hebt Born2Ride nicht nur strategisch ab, sondern geht auch einen entscheidenden Schritt in Richtung Professionalisierung, Skalierung und Marktdurchdringung im Mobilitätssektor der Zukunft.
Strategische Begleitung auf dem Weg zum Wachstum
Das viermonatige FLIGHT-Programm unterstützt ambitionierte Startups aus der Region Mainfranken dabei, ihre Geschäftsmodelle auf ein neues Level zu bringen. Das strukturierte Programm gliedert sich in verschiedene Entwicklungsphasen, in denen die teilnehmenden Unternehmen gezielt durch Workshops, Mentoring-Sessions und Einzelberatungen begleitet werden. Dabei liegt der Fokus auf strategischer Positionierung, Marktanalyse, Geschäftsmodellvalidierung, rechtlichen Grundlagen, Teamstruktur und Leadership-Fähigkeiten.
Für Born2Ride bedeutet das, dass nicht nur Ideen, sondern auch Prozesse, Systeme und Visionen professionell geschärft wurden. In wöchentlichen Sessions mit erfahrenen Coaches und Branchenkennern reflektierten wir unseren bisherigen Weg, entwickelten eine zukunftsfähige Strategie und identifizierten konkrete Hebel für den weiteren Markteintritt. Durch gezielte Rückmeldungen wurde nicht nur unsere Präsentation gegenüber Partnern und Investoren gestärkt, sondern auch unser interner Fahrplan wesentlich klarer definiert.
Dabei überzeugte insbesondere die intensive Betreuung durch das Team der Startbahn27, das mit breiter Expertise und einem starken Netzwerk die entscheidenden Weichenstellungen ermöglichte. Auch der Austausch mit anderen Startups erwies sich als gewinnbringend – der gemeinsame Blick über den Tellerrand eröffnete neue Perspektiven auf Herausforderungen und Potenziale.
Erste Meilensteine: Livegang, Konzeptschärfung und Netzwerkaufbau
Schon in den ersten Wochen konnten wir mehrere konkrete Meilensteine erreichen. Ein zentraler Erfolg war der Go-Live unserer Plattform Born2Ride, auf der hauptsächlich Privatpersonen Motorräder zur Miete buchen können – einfach, digital und flexibel. Parallel dazu konnten wir erste Fachhändler gewinnen, die ihre Fahrzeuge nun über unsere Plattform zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus haben wir unser Konzept an entscheidenden Stellen geschärft: Wir haben unser Geschäftsmodell so weiterentwickelt, dass es nicht nur skalierbar ist, sondern auch reale Probleme auf Händler- und Kundenseite löst. Themen wie die digitale Übergabedokumente, rechtssichere Verträge und ein zentralisierter Buchungsprozess konnten bereits im MVP integriert werden.
In zahlreichen Gesprächen mit potenziellen Kunden, Investoren und Mentoren konnten wir unser Konzept verfeinern, Feedback aufnehmen und direkt umsetzen. Auch unser Netzwerk hat sich durch das Programm erheblich erweitert: Wir stehen nun in engerem Austausch mit regionalen Institutionen, etablierten Unternehmen sowie weiteren Startups aus verwandten Branchen.
Abflug Richtung Finale
Am 30. April 2025 stand dann ein besonderes Highlight auf dem Programm: der offizielle Halbzeit-Pitch des FLIGHT Accelerators. Hier präsentierten wir Born2Ride vor einer Fachjury aus Investoren, Unternehmen und Beratern. Der Aufwand hat sich gelohnt – wir konnten uns mit unserer Idee, unserem Fortschritt und unserer Vision durchsetzen und haben uns eines der begehrten Finaltickets gesichert.
Die Finalteilnahme ist für uns nicht nur Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch Ansporn, noch stärker an unserer Umsetzung und Weiterentwicklung zu arbeiten. Bis zum Abschlussevent wird nun intensiv an Präsentation, Skalierbarkeit und Monetarisierung gefeilt.
Wer mehr über unsere Reise im Accelerator erfahren möchte, findet Eindrücke und Updates auch auf LinkedIn, bei Startbahn27 oder über die Profile von Nico Hildmann und dem FLIGHT-Team. Im Beitragsbild zu dieser News sehen Sie übrigens alle Teams, die es ins Finale geschafft haben.
Digitalisierung der Motorradmobilität als Ziel
Unsere Vision bleibt klar: Born2Ride soll langfristig zur führenden Plattform für Motorräder in der DACH-Region werden. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Motorradfahrer unkompliziert hochwertige Fahrzeuge finden und Fachhändler ihre Flotten optimal auslasten können – digital, transparent und rechtssicher. Dabei stehen Nutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Vertrauen im Mittelpunkt. Der Accelerator hilft uns, diesen Weg zielgerichtet und mit professioneller Unterstützung zu gehen.
Über Born2Ride
Born2Ride ist ein Mobilitäts-Startup aus Schweinfurt, das sich auf die digitale Vermittlung von Motorrädern zur Vermietung spezialisiert. Unsere Plattform vereinfacht den Zugang zu Motorrädern für Privatpersonen, Unternehmen und Händler – inklusive Versicherung, Service und flexiblen Buchungsoptionen. Besonders attraktiv ist Born2Ride für all jene, die ein Motorrad nutzen möchten, ohne es direkt kaufen zu müssen.
Über Startbahn27
Startbahn27 ist eine zentrale Innovationsplattform in Unterfranken, die Startups mit gezielten Programmen wie dem FLIGHT Accelerator bei der Unternehmensentwicklung unterstützt. Mit einem Netzwerk aus Mentoren, Expert:innen, Unternehmen und Investor:innen bietet Startbahn27 ideale Bedingungen, um aus Ideen nachhaltige Geschäftsmodelle zu formen. Das FLIGHT-Programm richtet sich an junge Unternehmen mit skalierbarem Potenzial, die bereit sind, den nächsten großen Schritt zu gehen – sei es in der Strategie, Finanzierung oder im Aufbau eines starken Gründerteams.
Die Startbahn ist dabei mehr als ein Sprungbrett – sie ist eine Heimat für Pioniere, Visionäre und junge Unternehmer:innen, die etwas bewegen wollen.
https://www.linkedin.com/company/startbahn27/